
Dr. Peter Tschentscher | SPD
Präsident des Senats und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
- Mitglied des Bundesrates für die Freie und Hansestadt Hamburg
- Mitglied der Europakammer des Bundesrates
- Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten
- Mitglied des Ausschusses für Fragen der Europäischen Union
- Ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
- Mitglied des Gemeinsamen Ausschusses des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
- Mitglied der deutsch-polnischen Freundschaftsgruppe
Zur Person
Geboren am 20.01.1966 in Bremen, verheiratet, 1 Kind.
1985 Abitur. Zivildienst. 1987 bis 1997 Studium der Humanmedizin und Aufbaustudium Molekularbiologie in Hamburg. 1994 Staatsexamen. 1995 Promotion. 2003 Anerkennung als Klinischer Chemiker. 2006 Anerkennung als Facharzt für Laboratoriumsmedizin. 2004 bis 2011 Arzt und wissenschaftlicher Angestellter des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, 2008 bis 2011 Oberarzt im Diagnostikzentrum. 2008 Habilitation.
Seit 1989 Mitglied der SPD. 1991 bis 2008 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. 1999 bis 2008 Vorsitzender der SPD-Bezirksfraktion. 2007 bis 2018 Vorsitzender des SPD-Kreises Hamburg-Nord. 2008 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft; stellvertretender Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. 2011 bis 2018 Senator und Präses der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg.
Seit 28.03.2018 Präsident des Senats und Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
Stellvertretendes Mitglied des Bundesrates vom 23.03.2011 bis 28.04.2015, seit diesem Tage Mitglied des Bundesrates.
Präsident des Bundesrates vom 01.11.2022 bis 31.10.2023.