
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig und das Logo zum Demokratiefest „75 Jahre Grundgesetz“
© Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern l Bundesregierung
Vom 23. bis 26. Mai 2024 finden die offiziellen Feierlichkeiten zum Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“ statt.
Der Bundesrat beteiligt sich am Demokratiefest der Bundesregierung und präsentiert sich vom 24. – 26. Mai 2024 mit einer Infobox auf dem Festgelände in Berlin. Beim Fest "75 Jahre Grundgesetz. Demokratie made in Bonn" am 25. Mai 2024 öffnet der Bundesrat die Türen seiner Bonner Außenstelle und lädt dort zu einem Informations- und Unterhaltungsprogramm ein.
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig nimmt aus Anlass der Feierlichkeiten folgende Termine wahr:
Datum | Uhrzeit | Ort | Anlass |
---|---|---|---|
Do, 23. Mai | 10:00 Uhr | St.-Marien-Kirche, Berlin | Ökumenischer Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung |
Do, 23. Mai | 12:00 Uhr (Bildtermin 11:45 Uhr) | Forum zwischen Bundestag und Kanzleramt, Berlin | Staatsakt zu 75 Jahre Grundgesetz |
Fr, 24. Mai | 17:30 Uhr | Dialogforum zwischen Bundestag und Kanzleramt, Berlin | Bürgerdialog „Vereint Segel setzen: Bürgerinnen und Bürger im Gespräch mit der Bundesratspräsidentin“ |
Sa, 25. Mai | 12:00 Uhr | Platz der Vereinten Nationen, Bonn | Eröffnung des Demokratiefestes "75 Jahre Grundgesetz. Demokratie made in Bonn" zusammen mit Oberbürgermeisterin Katja Dörner |
Sa, 25. Mai | 12:25 Uhr | Platz der Vereinten Nationen 7, Bonn | Enthüllung der Tafel „Ort der Demokratiegeschichte“ an der Fassade der Außenstelle des Bundesrates |
Sa, 25. Mai | 12:30 Uhr | Ehemaliger Plenarsaal des Bundesrates, Platz der Vereinten Nationen 7, Bonn | Bürgerdialog mit der Bundesratspräsidentin |
Sa, 25. Mai | 15:00 Uhr | Villa Hammerschmidt, Bonn | Bühnengespräch der Bundesratspräsidentin Mit: Dr. Katrin Hattenhauer, Bürgerrechtlerin und Dr. Andreas H. Apelt, Bürgerrechtler Moderation: Prof. Dr. Harald Biermann, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland |
Sa, 25. Mai | 15:45 Uhr | Villa Hammerschmidt, Bonn | Teilnahme an der Einweihung „Hain der Demokratie“ |
2.200 Zeichen